Prüfplanung
In der Prüfplanung als zentralem CAQ-Baustein werden die zu messenden Produkt- und Prozessmerkmale, deren Toleranzen, Eingriffsgrenzen und Eingriffsmöglichkeiten sowie Stichprobengrößen für die spätere Prüfung spezifiziert. Das Modul enthält umfassende Funktionen für einfache Prüfpläne ebenso wie für komplexe Applikationen.
Messabläufe für statische und dynamische Messaufgaben sind frei programmierbar; unterschiedlichste Prüfverfahren werden optimal unterstützt.
Das Mesas Softwaremodul für die Prüfplanung ist ein ausgereiftes Produktivitätstool, das automatisiert Prüfaufträge erzeugt und regelkonform ablaufen lässt. Es ermöglicht eine vereinfachte, zeitsparende Prüfplanung durch
- die Nutzung von Referenzen,
- die Zusammenfassung von Merkmalen in Prüfvorgängen sowie durch
- die Generierung gruppen- und familienbezogener Prüfabläufe und
- den Zugriff auf Standardkataloge.
Der Eingabeaufwand wird zudem reduziert durch zahlreiche branchenspezifische, im Tool hinterlegte Vorgaben sowie durch Details wie Prüfschärfenregelung oder Prüfplanversionshistorie. Planungskomfort bieten auch
- die Übernahme von Toleranztabellen
- die Vererbung von Prüfplänen,
- die Plangenerierung aus CAD- und PDF-Zeichnungen und
- die automatische Erzeugung von Prüfplänen aus Koordinatenmessmaschinen-Protokollen.